
Freunde: Fats Domino und Elmar Hoff. Das
Bild entstand bei einem der
Aufenthalte von Fats Domino Anfang der 1990er-Jahre in Gronau.
Foto: Sammlung Elmar Hoff |
Gronau - Fats
Domino ist tot: Der große Blues-Musiker starb in der Nacht zum Dienstag
im Alter von 89 Jahren in New Orleans, nachdem er seit einigen Jahren an
Demenz erkrankt war. Elmar Hoff, Freund und seit Jahrzehnten Verehrer
von Fats, erinnert sich an dessen Konzerte in Gronau
Fats Domino ist tot:
Der große Blues-Musiker starb in der Nacht zum Dienstag im Alter von 89
Jahren in New Orleans, nachdem er seit einigen Jahren an Demenz erkrankt
war.
Antoine Domino, wie der aus New Orleans stammende Musiker mit
bürgerlichem Namen hieß, war für sein wildes bis übermütiges
Klavierspiel bekannt. Gekoppelt mit einer strahlenden Stimme nahm er vor
allem in den 1950er-Jahren zahlreiche Hit-Singles auf, die Blues- und
Rock‘n‘Roll-Fans weltweit erreichten. Domino wurde in den USA in die
Hall of Fame beider Musikgenres aufgenommen.
Für Fans des großen Musikers aus der Region unvergessen sind ganz sicher
seine beiden Konzerte in der Aula des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, in
der Fats 1989 und 1993 zu Gast war. Übertroffen wurden diese Auftritte
vom Nachtkonzert in der legendären Jazzfabrik beim dritten Gronauer
Jazzfest im Jahre 1991.
Elmar Hoff, Freund und seit Jahrzehnten Fan von Fats Domino,
erinnert sich an die Begleitumstände dieses Konzertes: „Umkleideraum war
das damalige SPD-Bürgerbüro (heute Arbeitsamt) in der Bahnhofstraße. Der
Strom fiel mitten im Konzert aus, weil ein Caterer eine defekte
Kaffeemaschine betrieb, die die komplette Energieversorgung
vorübergehend lahmlegte.“
Ungeachtet dessen habe Fats mit seiner hervorragenden Band ein ganz
besonderes Konzert gespielt, das nicht nur die Besucher in der
ausverkauften Jazzfabrik verfolgen konnten, sondern auch auf der
Bahnhofstraße zu vernehmen war. Elmar Hoff: „Gerd Determann machte
damals wohl seinen größten Tagesumsatz. . .“
Es ist wohl kein Zufall, dass Elmar Hoff ausgerechnet jetzt – wegen
seiner von den Rotariern unterstützten – Hilfsprojekte nach New Orleans
aufbricht. Wie Hoff gegenüber den WN andeutete, soll es nach seiner
Rückkehr ein „Special“ zum Gedenken an den großen Blues-Musiker Fats
Domino geben. Hoff: „Ich bin dankbar, dass Fats 89 Jahre alt werden
durfte und eine gute Betreuung durch die Familie, insbesondere durch
seine Tochter Adonica, erfahren hat. Let the good times roll, Fats! Im
hillbilly-heaven mit all den anderen Heros, die bereits dort sind.“
Klaus Wiedau, Westfälische Nachrichten Gronau,
25.10.2017 |