Seitenanfang

Presseberichte  
     
 

Jazzreise nach New Orleans


Elmar Hoff ließ die Reise anhand von Fotos Revue passieren. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Walking Blues Prophets“ und Lillian Boutté
                                   Foto: Martin Borck

Gronau - Über die Jazzreise des Rotary-Clubs Gronau-Euregio nach New Orleans berichtete jetzt Elmar Hoff im Rahmen eines Nachtreffens im Restaurant Driland vor Rotariern und weiteren Gästen. Hoff hat sich - wie berichtet - mit einigen Rotary-Kollegen für die Gründung der „International Rotary Jazz Fellowship“ eingesetzt. Die bekam in New Orleans im Rahmen der „Rotary World Convention“ vom Rotary-Präsidenten sozusagen den „Ritterschlag“. 

Elmar Hoff ließ die Reise anhand zahlreicher Bilder Revue passieren: die Unterkunft im Hotel Roosevelt, die Führungen durch verschiedene Viertel der Stadt vom French Quarter bis zum Garden District, die Fahrt auf dem Raddampfer Natchez auf dem Mississippi und der Besuch der Baptistenkirche in Marrero sowie der Katholischen Kirche St. Augustine. In beiden Gotteshäusern erlebten die Gäste aus Deutschland mitreißenden Gospel.
Hoff, der New Orleans als sein „zweites Zuhause“ betrachtet, berichtete auch von den Anstrengungen, die Menschen nach dem Hurrikan „Katrina“ zu unterstützen. Durch die Katastrophe hatten weite Teile de Stadt unter Wasser gestanden. Viele Schäden sind nach Jahren nicht behoben. Hoff hat mit der von ihm gegründeten Aktion „Help New Orleans“ Spenden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro generiert. Partner vor Ort ist der Rotary-Club Carrolton. Mit den finanziellen Mitteln werden vor allem arbeitslose Musiker unterstützt sowie die Musician Clinics, die sich für die Gesundheitsversorgung der Musiker einsetzt.
Die Gruppe aus Deutschland besuchte in New Orleans auch die von der Katastrophe stark betroffenen Stadtteile 9th Ward und Lower 9th Ward.
Hoff vermittelt nach wie vor Musikern aus New Orleans hierzulande Engagements. Und er ist bemüht, den Tourismus anzukurbeln. „Der ist für die Wirtschaft in New Orleans sehr wichtig“, schloss er seinen Bericht.
Das Treffen in Gronau gestalteten die „Walking Blues Prophets“ musikalisch. Auch Lillian Boutté, die musikalische Botschafterin von New Orleans, war anwesend und trug einige Titel vor.

Martin Borck, Gronau