Gronau - Im Rahmen
des Jazzfestes werden - veranstaltet von der Organisationen
"gronauprojekte" und "Help New Orleans" - am 29. April im Cinetech-Kino
drei Filme über New Orleans gezeigt.
"The sound after the storm", ausgezeichnet als "Bester Internationaler
Dokumentarfilm" beim Züricher Film Festival 2009 ist eine bewegende
Hommage an New Orleans und dessen durch den Wirbelsturm "Katrina" in
ihrer Existenz gefährdeten Musik und Kultur. Dr. Michael White und
Armand "Sheik" Richardson kämpfen an gegen die Not der sich selbst
überlassenen Opfer. Der Film folgt ihren Spuren in New Orleans und
Umgebung und zeugt von der hilfreichen Kraft der Musik im Umgang mit
einer anhaltend schwierigen Situation,
"Shake the devil off" ist spannendes Zeugnis einer unglaublichen
Geschichte: Der mutige Kampf einer beherzten, bunt zusammengewürfelten
Allianz von Obdachlosen, Studenten und Künstlern, um ihre Heimat, die
älteste katholischen Kirche Amerikas in New Orleans: Sechs Monate, nach
dem Hurrikan "Katrina" schwebt über die Kirchengemeinde St. Augustine
ein dunkler Schatten. Kirchenobere wollen sie schließen und den äußerst
beliebten farbigen Pater LeDoux entlassen. Eine Allianz mutiger Menschen
widersetzt sich. Auch Father LeDoux wird zum Jazzfest 2010 in Gronau
sein.
Der dritte Film ist "Fats Domino: Walking back to New Orleans". Er zeigt
die triumphale Rückkehr der Musiklegende auf die Bühne nach der
Verwüstung seiner Heimatstadt New Orleans. Zwei Jahre nach seiner
erschütternden Rettung vor dem Sturm, veranstaltete Fats Domino 2007 ein
Benefizkonzert für die "Tipitina´s Foundation". Der Film berichtet von
dem Konzert, gibt einen Überblick über das Leben von Fats Domino.
Seltene Interviews mit ihm so wie mit den Musikern Dr. John, Allen
Toussaint, Robert Plant and Randy Newman zeigen auf, wie dieser
legendäre Künstler deren Karriere maßgeblich inspiriert hat.
Der Filmabend wird organisiert von "Help New Orleans". Die Organisation
hat es sich zur Aufgabe gemacht, den afroamerikanischen Musikern, von
denen nicht wenige in der Vergangenheit zum Gelingen des Gronauer
Jazzfestes beigetragen haben, zu helfen. Deshalb unterstützt "Help New
Orleans" die Tipitina´s Foundation und die New Orleans Musicians Clinic.
Tipitinas ist ein Konzerthaus in New Orleans, das sich mit seiner
Stiftung nach "Katrina" besonders für Musiker und deren Kinder in New
Orleans einsetzt. Die New Orleans Musicians Clinic gibt den Musikern in
New Orleans die Möglichkeit, sich gesundheitlich kostenlos behandeln zu
lassen.
Martin Borck,
27.03.2010 |