Seitenanfang | ||
|
Presseberichte | |
Hilfe ist weiterhin bitter nötig |
![]() Rotarypräsident Rick Klein, Mrs Bultman (Musicians Clinic), Thomas Gerdiken und Elmar Hoff bei der Spendenübergabe. |
Gronau
-
Thomas Gerdiken,
„German Prince of New Orleans Piano“, und Elmar Hoff von „gronauprojekte/help
new orleans“ haben im vergangenen Jahr durch ihre Aktionen bei „Horses
and Dreams“ in Hagen a.T.W., in der Bundeskunsthalle Bonn und beim New
Orleans-Abend in Paderborn rund 10 000 US-Dollar gesammelt. Das Geld wurde jetzt dem Rotaryclub RC Carrollton, einem Stadtteilclub von New Orleans, übergeben, der diese Summe durch eigene Aktivitäten aufstockt. Die Übergabe fand im Rahmen eines Empfangs im Deutschen Haus von New Orleans statt. Im vergangenen Jahr erhielten rund 12 000 Kinder aus New Orleans ihr erstes Buch und Musikunterricht durch arbeitslose Musiker. Außerdem sind Mittel für die Gesundheitsfürsorge von Musikerfamilien verwendet worden. Auch fast vier Jahre nach dem Wirbelsturm Katrina ist Hilfe bitter nötig, so Elmar Hoff. 70 Prozent der Stadtteilschulen und Kirchen funktionieren noch nicht wie vorher. 200 000 Menschen sind immer noch im Exil. Die Hilfsaktionen werden vor Ort durch die Musicians Clinic koordiniert, einer staatlich anerkannten Organisation, die Elmar Hoff seit 2004 fördert. Herreast J. Harrison und ihre Tochter vom Guardians-Institut (Hüterin der farbigen Kultur von New Orleans) ehrten Gerdiken und Hoff für ihre Aktivitäten. MARTIN BORCK, GRONAU |
|