Seitenanfang

Presseberichte  
     
 

Der erste Schritt ist gemacht

Gronau. Der erste Schritt auf dem Weg zu einem Dokumentationszentrum für die deutsch-niederländische Musikgeschichte ist gemacht: Peter und Sylvia Paffrath stellen dafür die Empore des Cinetech-Foyers in der Mühlenmathe zur Verfügung.

In Kooperation mit der Universität Osnabrück möchten Elmar Hoff und Alfred Hagemann dort eine Dauerausstellung über die Kulturgeschichte der Grenzregion einrichten. Die Ausstellung soll auch den Rahmen für kleinere Konzerte und Lesungen bieten. „Das Apollo-Theater ist ein einzigartiger historischer Ort“, so Elmar Hoff. Bis in die 1960er Jahre hinein fand hier neben dem Kinoprogramm auch das Kulturprogramm der Stadt Gronau statt: vom Oratorienkonzert des Musikvereins bis zur Uraufführung der Operette „Insel der Träume
Peter und Sylvia Paffrath liegt die besondere Geschichte ihres Kinocenters am Herzen. Die geplante Neugestaltung des Kino-Foyers bietet nun Raum für zahlreiche Projekte, die unter anderem von Studenten der Uni Osnabrück entwickelt werden sollen.                                                                                                                   

Bild: Elmar Hoff, Sylvia Paffrath, Alfred Hagemann und Peter Paffrath (v.l.n.r.) stellten jetzt die Pläne für eine Dauerausstellung im Kino-Foyer vor.
 

zurück