Seitenanfang | |||
|
Presseberichte | ||
"Best of Gospel" |
|||
Chöre aus Louisiana und Gronau |
|||
-mb/pd- Gronau. Das Jazzfest Gronau klingt stets mit einem Gospelkonzert aus, bei dem Gäste aus New Orleans und Umgebung auftreten. In diesem Jahr kommt der Louisiana Gospel Choir in die Evangelische Stadtkirche. Er gründete sich im Jahre 2001 auf Initiative von Alfred Caston aus New Orleans und dem italienischen Gospelimpresario Giancarlo Trenti. Beide hatten im Laufe ihrer jahrelangen Kooperation die Idee, stilistische Eigenarten und Facetten der in Europa tourenden Gospelchöre aus Louisiana zusammenzuführen und daraus ein Ensemble "Best of ..." zu kreieren. | |||
|
|
||
Ein "Heimspiel" haben die "Soulful Swinging Singers". |
Der Louisiana Gospel Choir tritt in der Ev. Stadtkirche auf. |
||
Die Mitglieder des
"Louisiana Gospel Choir" rotieren von Jahr zu und beziehen ihren
personellen Bodensatz aus den international weit- gereisten Formationen "Friendly Travelers", J.C. & Company, The Heavenly Stars,
The Relatives, Joyful Gospel und Children of God. Das Repertoire der
Songs basiert auf dem Erbe der schwarzen Bevölkerung des Südens und
bekannten Klassikern wie "Wade in the water", "Go down Moses", Old Time
Religion", "Kum Ba Yah", "Stand by me" oder "Oh happy day". Aktuelle
Mitglieder des "Louisiana Gospel Choir" sind Jan Randolph (Gesang),
Alfred Caston (Gitarre, Gesang), C. C. Champagne (Schlagzeug), Tiffoni
Williams (Gesang), Nathan G. Weathersby (E-Piano), Floyd Turner
(Gitarre, Gesang), Alfred Penns (Gesang) und Wanda D. Joseph (Bass,
Gesang). |
|||