Wir
unterstützen die New Orleans Musicians Clinic und die
New Orleans Musicians Assistance Foundation, weil sie den
Musikern in New Orleans die Möglichkeit gibt, sich gesundheitlich
kostenlos behandeln zu lassen. Da in Amerika Krankenversicherungen enorm
teuer sind und für Normalsterbliche unerschwinglich, ist diese Hilfe
bitter nötig. Darüber hinaus versuchen beide Einrichtungen in
einzigartiger Weise die musikalische Kultur von New Orleans nach dem
Sturm Katrina wiederzubeleben. Es geht dabei darum, den Musikern direkt
Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, indem Konzerte und Tourneen organisiert
werden.
Eine weitere Aktivität der New Orleans Musicians Clinic und New Orleans
Musicians Assistance Foundation ist, Schülern Musikunterricht in
Ghettoschulen durch professionelle Musiker zu ermöglichen. Elmar Hoff
der Leiter von Help New Orleans unterstützt die Arbeit der New
Orleans Musicians Clinic seit 2002. Vor allem nach dem verheerenden
Sturm Katrina wurde die Arbeit forciert. Seit 2008 ist auch Thomas
Gerdiken für Help New Orleans unterstützend tätig. Zahlreiche
Konzerte und Tourneen mit Musikern aus New Orleans wurden in Deutschland
im Bereich Gospel, Jazz und Blues organisiert und dadurch die Arbeit der
New Orleans Musicians Clinic und der New Orleans Musicians Assistance
Foundation finanziell und ideell unterstützt.
Wussten Sie, dass Haiti tief verwurzelt ist mit New Orleans?
1809 kamen zehntausende von Flüchtlingen durch die Besetzung der Insel
von Haiti nach New Orleans. Die Fachwelt streitet darüber, ob der Jazz
durch Straßenbands oder durch den berühmten Barpianisten aus New
Orleans, Jelly Roll Morton, entstanden ist. Er ist Nachfahre seiner
Familie aus Haiti. Auch einige unserer Gospelmusiker haben ihre wurzeln
in Haiti. Durch ihre Beschäftigung im Rahmen der Gospeltourneen helfen
sich die Familien sowohl in New Orleans als auch in Haiti untereinander.
Wir helfen mit. |